Menü

Erdgas als Kraftstoff

Erdgas zählt zu den saubersten Energieträgern und gewinnt als alternativer Kraftstoff zu Benzin und Diesel zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn die deutlich niedrigeren Tank- und Unterhaltungskosten machen Erdgasautos sowohl für private Autofahrer als auch Firmenflotten, Taxibetriebe und Transportunternehmen attraktiv. So tanken erdgasbetriebene Fahrzeuge gegenüber Benzinern rund 50 Prozent günstiger an der Zapfsäule. Im Vergleich zu Diesel können außerdem rund 30 Prozent und im Vergleich zu Autogas rund 20 Prozent gespart werden.

Spareffekt

Erdgasfahrzeuge sparen allerdings nicht nur an der Zapfsäule. Auch im Gesamtkostenvergleich schneiden die umweltschonenden Mobile gut ab. Grund dafür sind sowohl die niedrigeren Tarife bei vielen Versicherungen als auch Ersparnisse bei der Kfz-Steuer, die seit Juli 2009 einen CO2-Anteil hat. Weil zusätzlich die Tankkosten bei erdgasbetriebenen Fahrzeugen deutlich niedriger sind als bei anderen Kraftstoffarten, amortisieren sich die Mehrkosten bei der Anschaffung relativ schnell – je nach Höhe der jährlichen Fahrleistung. 

Gut für die Umwelt

Klimaschutz spielt für immer mehr Neuwagenkäufer eine große Rolle. Erdgas als Kraftstoff schont die Umwelt. Er verursacht bis zu 25 Prozent weniger CO2 als Benzin. Schwefeldioxid, Ruß und andere Partikel entstehen nahezu gar nicht. So tragen Erdgasfahrzeuge dazu bei, die Schadstoffemissionen im Straßenverkehr deutlich zu senken.

Erfahren Sie hier mehr über das aktuelle Fahrzeugangebot, das breite Erdgas-Tankstellennetz und unser attraktives Förderprogramm.

Seite drucken