Menü

EVA Lademedium

Sie interessieren sich für ein E-Auto oder haben das passende bereits gefunden? Dann wissen Sie, wie wichtig das Thema Tanken ist. Die EVA-Ladekarte, der EVA-Chip oder die Alzenau Card kann jeder Interessierte mit einem Elektrofahrzeug beantragen und damit beim Tanken bezahlen. Jetzt hier informieren und ein Lademedium besorgen!

Wo kann ich tanken?

Die EVA-Ladekarte, der EVA-Chip und die Alzenau Card ermöglicht Ihnen gekoppelt an den EVA-Ladeservice das Tanken

  • an 8.000 Ladepunkten unserer Stadtwerke-Partner aus dem Ladenetz-Verbund
  • sowie an den 40.000 Ladepunkten unserer nationalen und internationalen Roaming-Partner
     

Alle Ladesäulen haben mindestens zwei Ladepunkte, so dass immer zwei Fahrzeuge gleichzeitig tanken können. An Schnell-Ladesäulen lässt sich Ihr Fahrzeug innerhalb von ca. 30 Minuten aufladen – abhängig von der Akkukapazität und dem verwendeten Ladestandard Ihres E-Autos. 

Hier geht es zu einer aktuellen Übersicht der Ladepunkte mit Suchfunktion:
>> www.ladenetz.de

So einfach geht's

Wie viel kostet der Ladeservice über die EVA?

Die Preise finden Sie in der nachfolgenden Preisübersicht und im Download-Bereich.

Für alle Tarife gilt: Ab einer Standzeit von 120 Minuten (DC) bzw. 240 Minuten (AC) fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang. 

Grundgebühr des Ladeservice (EVA-Ladekarte, EVA-Chip oder Alzenau Card)
 
EVA Tarifkunde
Normalpreis
 
1,00 Euro im Monat
 6,00 Euro im Monat
 
Laden mit der EVA Ladekarte / EVA Chip / Alzenau Card
Ladekarte AC-TarifEVA Tarifkunde: bis 31.12.2022 30,00 Cent pro kWh / ab 01.01.2023 45,00 Cent pro kWh Normalpreis: bis 31.12.2022 30,00 Cent pro kWh / ab 01.01.2023 45,00 Cent pro kWh
Ladekarte DC-TarifEVA-Tarifkunde: bis 31.12.2022 36,00 Cent pro kWh / ab 01.01.2023 51,00 Cent pro kWh
Normalpreis: bis 31.12.2022 36,00 Cent pro kWh / ab 01.01.2023 51,00 Cent pro kWh
Laden mit der Direktzahlung via Smartphone 
über die Ladeapp von ladenetz.de
Ladeapp AC-Tarif (Wechselstrom)

bis 31.12.2022 1,00 € Startgebühr + 45,00 Cent pro kWh 

ab 01.01.2023 1,00 € Startgebühr + 60,00 Cent pro kWh

Ladeapp DC-Tarif (Gleichstrom)

bis 31.12.2022 1,00 € Startgebühr + 50,00 Cent pro kWh

ab 01.01.2023 1,00 € Startgebühr + 65,00 Cent pro kWh

  
Ladepreis an Ladesäulen der Roamingpartner von ladenetz.de
 EVA Lademedium Typ 2 (AC)

bis 31.12.2022 45,00 Cent pro angefangene kWh

ab 01.01.2023 60,00 Cent pro angefangene kWh

EVA Lademedium CCS, CHAdeMO (DC)

bis 31.12.2022 50,00 kWh pro angefangene kWh

ab 01.01.2023 65,00 Cent pro angefangene kWh

Preisstand: Januar 2023

Downloads

Was kostet das Laden eines Elekroautos mit der EVA Ladekarte, Nutzungsbedingungen und AGB der Energieversorgung Alzenau und des Ladenetz-Verbunds können Sie hier herunterladen: 

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen SIe uns an - wir beraten Sie gern zu Ihrer persönlichen Ladekarte, Ladechip oder Alzenau Card.

Seite drucken